(18.06.13)
8:2-Sieg gegen den SC West VI
Im drittletzten Spiel der Saison 2012/13, haben wir am Nachmittag mit 8:2 (6:1) gegen die E6 des SC West gewonnen. Um es kurz zu machen; es war wahrlich keine Glanzleistung.
Bei Temperaturen von über 30 Grad, gab es ein wenig ansehnliches Spiel unserer E4.
Anders als im Hinspiel waren die kleinen Japaner zu keinem Zeitpunkt in der Lage, uns ernsthaft zu gefährden. Durch Tore von David (2), Moritz, Philipp, Nico und ein Eigentor führten wir bereits zur Pause mit 6:1. West konnte Mitte der 1.Halbzeit auf 2:1 verkürzen.
Nach dem Wechsel verflachte das Spiel zusehends und man konnte den Eindruck gewinnen, dass wir uns dem Leistungsstand des Gegners anpassen wollten.
Der SC West verkürzte nach einem Abwehrfehler auf 6:2. Nico sorgte mit zwei späten Toren für den 8:2-Endstand.
Kurzum muß man festhalten, dass wir momentan nicht in der Lage sind unsere bisher gezeigten Leistungen - wie z.B. beim 7:1 gegen Lintorf - zu bestätigen.
Jungs, es geht viel besser; auch wenn die heutigen Temperaturen ihren Teil dazu beigetragen haben.
Das Positive - Mit dem Sieg rücken wir erstmal wieder auf Platz 2 vor. Mal sehen, ob wir wenigstens diese Position letztlich behaupten können.
LSV: Leonard (Leon), Linus, Constantin, Bruno, Kaan, Moritz, Jonathan, Nico, Yannik, Florian, Daniel, Paul, David, Philipp, Tom.
(15.06.13)
2.Niederlage hintereinander - 3:5 in Hochdahl
Nach der 2:5-Niederlage in der Vorwoche, mußten wir uns auch beim Auswärtsspiel gegen Rhenania Hochdahl E5 mit 3:5 (1:0) geschlagen geben.
Dabei begann es gar nicht schlecht für uns; durch ein Eigentor nach einer Flanke von Moritz gingen wir 1:0 in Führung. In der Folge gab es weitere gute Möglichkeiten für uns die Führung auszubauen. Auch Hochdahl hatte seine Möglichkeiten, aber Leonard machte diese zunichte.
So ging es also nicht ganz unverdient mit der Führung in die Pause.
Auch in der 2.Halbzeit begannen wir ganz ordentlich und David erzielte nach feinem Zuspiel von Jonathan - der heute beste LSV`er - das 2:0.
Wer jetzt gedacht hatte, dass wir auf einen ungefährdeten Sieg zusteuern, der irrte sich.
Den 1:2-Anschlußtreffer für Hochdahl besorgte Tom mit einem Eigentor. Danach verfielen wir in das gleiche Muster, wie bei der Niederlage in der Vorwoche. In kurzer Folge kam Hochdahl zum Ausgleich und zur Führung. Auch unter gütiger Mithilfe des Abwehrverbundes.
Nachdem wir uns kurz geschüttelt hatten, versuchten wir den Ausgleich zu erzielen. Das gelang Daniel im Nachschuss. 3:3.
Aber auch das gab uns keine Sicherheit. 3 Minuten vor dem Ende kam Hochdahl zuir 4:3-Führung. Zunächst konnte Johann einen Schuß gut abwehren, gegen den Nachschuß war er machtlos. Das war die Entscheidung. Mit dem Abpfiff fiel noch das 5:3.
Somit haben wir die letzten beiden Spiele verloren und wurden gleichzeitig auf den 3.Platz durchgereicht. Bei 10 Gegentoren in 2 Spielen dürfte klar sein, wo uns derzeit der Schuh drückt.
Am Dienstag haben wir gegen den SC West V die Gelegenheit, wieder ein wenig Selbstvertrauen zu tanken. Aber wer beim Hinspiel dabei war, der weiß auch dass es gegen die kleinen Japaner
nicht unbedingt einfacher wird.
LSV: Leonard, Johann, Bruno, Tom, Linus, Kaan, Moritz, Nico, Jonathan, David, Daniel, Paul.
Tore: 0:1 Eigentor, 0:2 David, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3 Daniel, 4:3, 5:3.
(08.06.2013)
Verdiente 2:5-Niederlage gegen TuSA 06
Ausgerechnet im Spiel gegen unseren ärgsten Verfolger TuSA 06 mußten wir uns völlig verdient mit 2:5 (1:2) geschlagen geben. Bis auf wenige Minuten im Spiel, war uns der nun neue Tabellenführer vom Spielwitz, Chancen und auch körperlich überlegen. In diesem Jahr eine völlig neue Erfahrung für unsere E4 in einem Pflichtspiel.
Das Spiel begann eigentlich recht gut, Paul sorgte nach wenigen Minuten für die 1:0-Führung. Danach ging es hin und her, ohne das wirklich etwas passierte. Nach einer Ecke kam TuSA zum Ausgleich. Völlig ungedeckt konnte der Stürmer einnetzen. Kurz darauf, aus dem Spiel heraus, war unsere Abwehr wieder unaufmerksam und wir lagen 1:2 hinten. So ging es in die Pause.
Normalerweise besannen sich unsere Jungs bisher nach der Pause auf ihre Stärken. Das war heute leider nicht der Fall. Mit dem Seitenwechsel begann Johann für Leonard im Tor und machte seine Sache recht ordentlich. Er hielt uns mit 2 schönen Paraden weiter im Spiel. Aber auch er war beim 1:3 machtlos, da er sträflich im stich gelassen wurde. Überhaupt war der ganze Defensivbereich - beginnend mit dem Mittelfeld desöfteren sehr ungeordnet und wenig aufmerksam. Auf der eigenen Seite waren bis dahin keine nenneswerten Chancen für uns zu verzeichnen. Erst Moritz sorgte 15 Minuten vor dem Apfiff für das 2:3. Danach wurde es turbulent. Daniel mit einem Pfostentreffer, David mit einem Kopfball an die Latte hatten den Ausgleich in der Hand. Aber wie es so oft im Fußball ist, kommt zum fehlenden Glück auch noch Pech dazu. Zehn Minuten vor dem Ende nahm Nico den Ball reflexartig vor dem eigenen Tor in die Hand - 7m für TuSA zum 2:4. Es folgte noch das 2:5 zum Endstand.
So Tage wie heute gibt es. Kein Vorwurf an die Jungs, die selber sehr enttäuscht waren. Aber man muß die Leistung des Gegners auch anerkennen, der zurecht nun der neue Spitzenreiter in unserer Gruppe ist. Aber ein Aufgeben wirds nicht geben. Sicher werden wir es nächste Woche gegen Rhenania Hochdahl wieder besser machen.
LSV: Leonard,Johann,Bruno,Kaan, Linus, Constantin, Jonathan, Yannik, Moritz, Nico, Paul, David, Tom, Daniel.
Tore: 1:0 Paul, 1:1, 1:2, 1:3, 2:3 Moritz, 2:4, 2:5.
(01.06.2013)
Hervorragender 3.Platz beim DSC 99
4 Spiele, nur eine Niederlage, ein Unentschieden und 2 Siege - einer davon im Spiel um Platz 3 - sind eine hervorragende Bilanz des heutigen Turnieres.
Wir begannen im ersten Gruppenspiel gegen Polizei SV mit einem verdienten 3:0-Sieg. Die Tore erzielten David (2) und Daniel. Im 2.Gruppenspiel gegen Mettmann-Sport mußten wir uns mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Eigentlich völlig unnötig, da wir drückend überlegen waren. Tom und Paul trafen zum jeweiligen Ausgleich.
Im abschließenden Gruppenspiel musste gegen den DSC 99 ein Sieg her um in das Finale zu kommen. Das gelang leider nicht, obwohl wir in den ersten zehn Minuten (gespielt wurde 1x20min) sicher nicht die schlechtere Mannschaft waren. Tom hatte das 1:0 auf dem Fuß, traf aber leider nur die Unterkante der Latte. Mit der ersten Chance traf der DSC zum 1:0. Danach war von uns nicht mehr viel zu sehen. Folgerichtig ging das Spiel 0:3 verloren. Aufgrund des besseren Torverhältnisses, sicherten wir uns dennoch Platz 2 in der Gruppe A.
So ging es im Spiel um Platz 3 gegen den SSV Erkrath. In diesem Spiel zeigten wir unsere beste Leistung. Es dauerte aber relativ lange bis Moritz mit einem sehenswerten Tor aus spitzem Winkel der Führungstreffer gelang.
Auch mit ein wenig Glück, aber auch viel Geschick, reichte das. Insbesondere Constantin räumte in der Abwehr alles weg was möglich war.
Insgesamt war es für uns ein tolles Turnier mit einem positiven Ausgang!
(25.05.13)
12:3-Sieg beim SC West V
Die erste Halbzeit pfui, die 2.Halbzeit hui. So kann man das heutige Spiel beim SC West bezeichnen.
In der ersten Halbzeit lieferten unsere Jungs ein echt schlechtes Spiel ab. Insbesondere das Mittelfeld war völlig von der Rolle und arbeitete defensiv nicht wirklich mit. Das führte ständig zu Überzahlsituationen des Gegners und folgerichtig konnte der SC West 3x in Führung gehen. Den jeweiligen Ausgleich besorgten Moritz zum 1:1 und 3:3, Tom zum 2:2. Erst Daniel brachte uns 5 Minuten vor der Pause zum ersten mal in Führung. Damit ging es mit einer 4:3-Führung in die Pause.
In der Halbzeit musste dann eine "beherzte" Ansage herhalten um die Jungs wach zu rütteln. Und siehe da, in der 2. Halbzeit - die Johann komplett im Tor bestritt - lief es deutlich besser. Um es kurz zu machen: Nico erzielte schnell das 3:5, David das 3:6, erneut Nico zum 3:7 und Jonathan mit einem sensationellen Volleytor zum 3:8. Danach folgte der Auftritt von Tom. Er erzielte 4 Tore am Stück, zum Teil mit herrlichen Toren in den Winkel. Eines sogar fast von der Außenlinie. Das Endergebnis stand fest; 12:3.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass unsere Jungs deutlich besser spielen können. Es war letztlich nur dem unterlegenen Gegner zu verdanken, dass es so deutlich wurde. In 2 Wochen spielen wir gegen TuSA 06. Da kommt es erneut zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten bzw. Tabellenzweiten.
Und um dort zu bestehen, müssen wir uns deutlich steigern, zumal wir uns im Hinspiel von TuSA 1:1 trennten. Unser einziger Punktverlust im Jahr 2013.
(11.05.2013)
Sensationeller 7:1-Sieg gegen RW Lintorf IV
Der Schreiber dieser Zeilen ist eigentlich nicht so sehr für Superlativen, aber was unsere Jungs heute gegen den Tabellenzweiten RW Lintorf abgeliefert haben, dem gebührt Respekt und auch diese Bezeichnung.
Einzig zu Beginn des Spieles hatten wir unter der Regie des neuen Kapitäns Moritz etwas Probleme mit RWL und wurden erstmal hinten reingedrängt. Erst durch das frühe 1:0 durch David bekamen wir das Spiel immer besser in den Griff. Eigentlich mußten wir das 2:0 durch Nico erzielen, aber wie es im Fußball so ist, bekamen wir auf der Gegenseite den 1:1-Ausgleich nach einem haltbaren Schuss. Aber danach drehten wir so richtig auf. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Rot-Weißen. Und so sorgte Nico, der heute überragende Spieler auf dem Platz, umgehend für das 2:1. Tom traf kurz vor der Pause zum 3:1. So ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause machten Moritz, Daniel, erneut David und nochmal Moritz den auch in dieser Höhe vollkommen verdienten Sieg perfekt.
Ein etwas ausführlicherer Bericht folgt noch, allerdings soll an dieser Stelle hinzugefügt werden, dass es in dieser Saison der absolute spielerische Höhepunkt war. Respekt Jungs, das war grandios.
LSV: Leonard, Florian, Konstantin, Tom, Nico, Moritz, Jonathan, Daniel, David, Leon
Tore: 1:0 David, 1:1, 2:1 Nico, 3:1 Tom, 4:1 Moritz, 5:1 Daniel, 6:1 David, 7:1 Moritz.
(04.05.2013)
Knappe 4:5-Niederlage bei Post SV:
Im Freundschaftsspiel gegen die E4 vom Post SV Düsseldorf mussten sich unsere Jungs mit 4:5 (3:2) geschlagen geben.
Leider standen nur insgesamt 7 Jungs aus dem Stammkader zur Verfügung, ergänzt duch Konstantin und Leon.
Nachdem wir sehr gut begannen, lagen wir dennoch nach 10 Minuten mit 0:2 im Rückstand. Unverdrossen spielten die Jungs weiter auf das gegnerische Tor und schafften es bis zur Halbzeit durch 3 Tore von Paul eine Führung herauszuspielen. Dies war alles andere als unverdient.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jonathan nach einem feinen Hackentrick von Paul auf 4:2. Kurz darauf vergab Moritz nach einem sehenswerten Zuspiel von Nico das 5:2. Das wäre die Vorentscheidung gewesen. Danach verloren wir den Faden und Post SV wurde immer besser. Innerhalb von wenigen Minuten stand es 4:4. Ebenfalls kurz danach folgte der 5:4-Führungstreffer für die Heimmannschaft.
Aber Moritz&Co. fingen sich wieder und berannten das Tor. In der letzten Minute vergab Nico - wieder nach einem feinen Pass von Paul - das mögliche Ausgleichstor. Es blieb beim 5:4.
Trotzdem war es bis weit in die 2.Halbzeit ein sehr gutes Spiel der Jungs. Wesentlich besser als beim 8:0-Sieg in Eller.
Nächste Woche steht nun das Spitzenspiel gegen RW Lintorf an. Leider wohl ohne Paul und Bruno.
Aber mit Konstantin haben wir einen guten neuen Spieler in unseren Reihen, der vielversprechende Ansätze zeigt. Auf gehts Jungs.
LSV: Leonard, Konstantin, Bruno, Leon, Moritz, Nico, Yannik, Joanthan, Paul.
Tore: 1:0, 2:0, 2:1 Paul, 2:2 Paul, 2:3 Paul, 2:4 Jonathan, 3:4, 4:4, 5:4.
(02.05.2013)
Wir bekommen eine 8.Mannschaft in unsere Gruppe
* SG Benrath Hassels
Vor geraumer Zeit hatte mich der Trainer der SG Benrath-Hassels, so wie auch die anderen Trainer unserer Leistungsklasse angeschrieben und darum gebeten, dass sie nachträglich in unsere Gruppe aufgenomen werden.
Ich habe dem - so wie alle anderen Trainer auch - zugestimmt.
Damit sind sie die 8.Mannschaft und nehmen ab sofort am Ligabtrieb teil.
Das bedeutet für uns, dass wir am Samstag, den 22.Juni 2013 dort antreten werden.
(20.04.2013)
8:0-Sieg beim Letzten. Tabellenführung zurückerobert!
Durch Tore von Moritz (3), Tom (2), David, Paul & Nico gewannen wir heute gegen die E4 von Eller 04 mit 8:0 (3:0). Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. So konnten auch heute mal die Jungs etwas länger spielen, die ansonsten nicht so sehr zum Zuge kommen. Insgesamt war es vielleicht kein gutes Spiel, allerdings hätte unser Sieg auch noch viel deutlicher ausfallen können, da etliche gute Chancen nicht genutzt wurden.
Durch die heutige Niederlage von RW Lintorf in Hochdahl kommt es in 3 Wochen zum Spitzenspiel: Erster gegen Zweiter. Allerdings mit unseren Jungs als Tabellenführer!
LSV: Leonard, Florian, Leon, Bruno, Kaan, Yannik, Moritz, Nico, David, Tom, Daniel, Paul, Jonathan.
Tore: 0:1 Moritz, 0:2 Moritz, 0:3 Paul, 0:4 Nico, 0:5 David, 0:6 Moritz, 0:7 Tom, 0:8 Tom
(30.03.2013)
9:4-Sieg beim SC West VI - Klingt deutlich, war aber eher mühevoll.
Durch Tore von Tom (4), David (3), Nico und ein Eigentor des Gegners gewannen wir heute gegen die E6 vom SC West mit 9:4 (2:3). Was deutlich klingt war eher ein sehr mühevoller Sieg, der erst in der 2.Halbzeit Konturen angenommen hat.
LSV: Leonard, Johann, Linus, Florian, Bruno, Kaan, Yannik, Moritz, Nico, David, Tom, Daniel.
Tore: 0:1 Tom, 1:1, 2:1, 2:2 Tom, 3:2, 3:3 Eigentor, 3:4 Tom, 3:5 Tom, 3:6 Nico, 3:7 David, 3:8 David, 3:9 David, 4:9.
(09.03.2013)
5:3-Sieg gegen Rhenania Hochdahl - Wir sind wieder Erster.
Wie in der letzten Woche sahen wir heute ein packendes Spiel zwischen 2 Mannschaften auf Augenhöhe. Vielleicht etwas zu hoch, jedoch völlig verdient setzten sich unsere Jungs gegen die E5 von Rhenania Hochdahl - bei strömenden Regen - mit 5:3 (2:1) durch.
Paul (4 Tore) und der erneut überragende Moritz sicherten uns die nächsten drei Punkte und wieder Platz 1.
Samstag morgen, unsere E4 spielt und es ist wie meistens. Der Wettergott beschert uns mal wieder Regen. Trotzdem waren insgesamt 13 Jungs erschienen um gegen Rhenania Hochdahl zum einen das gute Spiel der letzten Woche zu bestätigen und Dinge, die wir unter der Woche im Training einstudiert haben, umzusetzen.
Und ganz ehrlich, das sah schon ganz gut aus und so dauerte es auch gar nicht so sehr lange, bis Paul mit 2 Toren (jeweils schön von David vorbereitet) für eine zunächst beruhigende Führung sorgte. Zu jederzeit blieb Hochdahl jedoch gefährlich und kam auch zu einigen guten Torchancen die Leonard jedoch alle mit Hilfe seiner Vorderleute vereiteln konnte.
Es blieb somit lange beim 2:0, jedoch kurz vor der Halbzeit kam der Gegner zum 2:1-Aschlußtreffer. Damit ging es in die Pause.
Zu Beginn der 2.Halbzeit wirkten die Jungs etwas schläfrig und so fiel recht schnell der 2:2-Ausgleich. Ab jetzt war das Spiel vollständig offen und es ging hin und her.
Paul sorgte dann mit seinem dritten Treffer für das 3:2, welches aber postwendend von Hochdahl mit dem 3:3 beantwortet wurde. Hierbei sah allerdings Leonard nicht sehr glücklich aus.
Aber egal, unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen und kamen wieder zu guten Torchancen. Dann erkämpfte sich Moritz den Ball an der Außenlinie, zog Richtung Tor und vollendete mit einem schönen Schuß in die lange Ecke zur erneuten Führung. 4:3.
Als dann Paul mit seinem vierten Treffer kurz darauf zum 5:3 kam, war die Vorentscheidung gefallen.
Hochdahl kam zwar erneut zu ein paar guten Chancen, aber es sollte letztlich beim 5:3 bleiben.
Da zeitgleich TuSA gegen die E5 des West nur zu einem 6:6 kam und RW Lintorf spielfrei hatte, reichte dieser Sieg um erneut auf Platz 1 in der Tabelle zu klettern. Im dritten Spiel des Tages gewann die E6 des SC West (unser Gegner in der nächsten Woche) bei Eller 04 E4 mit 12:5.
LSV: Leonard, Johann, Linus, Florian, Bruno, Kaan, Yannik, Moritz, Nico, Paul, David, Tom, Daniel.
Tore: 1:0 Paul, 2:0 Paul, 2:1, 2:2, 3:2 Paul, 3:3, 4:3 Moritz, 5:3 Paul.
(02.03.2013)
1:1 in einem packenden Spiel gegen TuSA 06 E5
In einem packenden Spiel auf Augenhöhe mit dem Gegner, erreichten unsere Jungs heute ein 1:1 (0:0).
Paul brachte uns in der 33.Min. mit 1:0 in Führung. Danach gab es etliche Chancen um die Weichen frühzeitig auf Sieg zu stellen. Doch es kam anders. Kurz vor dem Ende, in der 45.Min. kam TuSA noch zum - letztlich verdienten - Ausgleich.
(23.02.2013)
Überzeugender 11:3-Sieg gegen die E5 des SC West.
Heute morgen, als dann auch noch die letzte Absage erfolgte (Moritz - Grippe, was auch sonst), sah es für unser Team zunächst einmal recht düster aus.
Es verblieben nur noch Leonard, Florian, Linus, Paul, Nico, Johann, Daniel und Leon (aushilfsweise) für den Auftakt 2013 gegen die E5 des SC West.
Aber: Von Beginn an drängten unsere Jungs auf das Tor des Gegners. Angeführt von Nico rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Blauen.
Es dauerte auch nicht lange bis Daniel, Nico und Linus und nochmal Nico direkt zu Beginn einen beruhigenden Vorsprung herausholten.
Danach wurde es etwas ruhiger, die Wester kamen dann auch zu ihren Torchancen. Es dauerte aber bis kurz vor der Pause, bis den Gästen der Anschlußtreffer gelang. Nico sorgte für das 5:1, kurz darauf kam West nochmal auf 5:2 ran, ehe Paul für die verdiente und sichere 6:2 Pausenführung sorgte.
Nach dem Wechsel und einer kurzen Kabinenansprache ging es dann schnell. 2x Nico und Paul sorgten für das 9:2. Dabei blieb es einige Zeit. Das dann ausgerechnet ein Spieler des SC West für das 10:2 unserer Jungs sorgte, passte so richtig ins Bild.
Auch im Gefühl des sicheren Sieges gab es ein paar Nachlässigkeiten und so gelang den Oberkasselern nochmal der Anschlusstreffer zum 10:3. Nicht mehr als Ergebniskosmetik. Mit einem sehr schönen Treffer erzielte Daniel kurz vor dem Ende das 11:3, gleichbedeutend mit dem Endstand.
Insgesamt war es heute eine tolle Leistung. Unter den bereits geschilderten Voraussetzungen war es sogar eine überaus tolle Leistung bei frostigen Temperaturen und eisigem Wind.
Auch wenn die Tabelle noch nicht sehr aussagekräftig ist, so sind wir nach diesem Spieltag Spitzenreiter. Mal sehen wie lange das anhält. Weiter geht’s Jungs; am Samstag bei der E5 von TuSA 06. Hoffentlich dann in weitgehend kompletter Besetzung...
LSV – SC West E5 11:3 (6:2)
Aufstellung: Leonard, Florian, Linus, Paul, Nico, Johann, Daniel und Leon
Tore: Nico (5), Daniel&Paul (je 2), Linus und ein Eigentor des SC West.
(17.02.2013)
E4 wird 9. beim Hallenturnier in Lintorf
Mit einer eher mäßigen Leistung schaffte es unsere Mannschaft beim Hallenturnier in Lintorf nur auf den 9.Platz.
In der Vorrunde reichte es lediglich zu einem Unentschieden und 3 Niederlagen. Gleichzeitig gelang kein einziges Tor.
Erst im Spiel um Platz 9, gegen die 3.Mannschaft von Gastgeber RW Lintorf gelang es den Jungs in Führung zu gehen (durch Moritz). Nach einem kapitalen Fehler von Nico in der letzten Spielminute kamen die Lintorfer zum Ausgleich.
Im fälligen 7m-Schiessen trafen Tom, Moritz und Nico, während die Rot-Weißen einmal verschossen. Das reichte zum 9.Platz.
Heute war sehr viel mehr Schatten als Licht im Spiel unserer Jungs zu erkennen.
Bleibt nur zu hoffen, dass diese Woche nach 2 Trainingseinheiten eine gute Grundlage zum Meisterschaftsauftakt gegen den SC West V geschaffen wird.
(24.01.2012)
Neuer Spielplan steht fest
Unser Spielplan für das Frühjahr 2013 wurde terminiert.
Als Gegner wurden uns zugeteilt:
RW Lintorf IV, SC West V, DJK TuSA 06 V, Rhen.Hochdahl V, SC West VI und Eller 04 IV
den genauen Spielplan findet hier (klick)
(05.12.2012)
Platz 3 gesichert - 4:2 (2:0) Erfolg bei RW Lintorf
Zum Abschluß des Jahres 2012 haben wir heute einen letztlich ungefährdeten 4:2-Sieg bei RW Lintorf erringen können. Dies ist gleichbedeutend mit Platz 3 in der Abschlußtabelle.
Wir konnten zwar heute nur insgesamt 9 Jungs aufbieten, diese haben sich aber achtbar geschlagen und das Spiel recht ungefährdet gewonnen.
Die Tore erzielten Nico (zum 1:0 bis 3:0) und David (zum 4:1).
Aufstellung LSV:
Leonard, Johann, Florian, Paul, Yannik, Nico, Moritz, David, Daniel.
Tore: 0:1 Nico, 0:2 Nico, 0:3 Nico, 1:3, 1:4 David, 2:4.
(28.11.2012)
SV Lohausen - FC Büderich 02 0:7 (0:2)
Zunächst: Ja, wir haben verloren. Aber: im Hinspiel haben wir geschlagene elf(!) Gegentore mehr kassiert. Die Lösung ist auch ganz einfach; im Gegensatz zum 0:18 beim FC haben wir gestern einen ganz ordentlichen Fußball gespielt. Es gab viele schöne Kombinationen, die wirklich darauf schließen lassen, dass es sich um ein Fußballspiel gehandelt hat. Was ich anmerken will; es sind durchaus Fortschritte zu sehen.
Insgesamt muß man attestieren, dass die Jungs aus Büderich einfach eine Nummer zu groß waren. Aber das soll uns nicht entmutigen, denn wir haben wirklich über weite Strecken in der ersten Halbzeit - auch spielerisch - dagegen gehalten. Und das, obwohl es das Halbzeitergebnis von 0:5 nicht aussagt. Im Endeffekt waren die Blauen einfach zielstrebiger im Abschluß. Chancen ein Tor zu erzielen gab es in der ersten Halbzeit genügend; vor allem sei hier die Großchance von Paul genannt.
In der 2.Halbzeit waren die Kombinationen auf unserer Seite eher Mangelware, dafür hat Leonard uns lange weiter im Spiel gehalten. Überhaupt haben letztlich beide Torhüter (also Leonard&Johann) einen guten Tag erwischt. Es wäre ansonsten sicher höher ausgegangen. Leider konnten wir selbst kein Tor erzielen.
Es gibt aber keinen Grund sich zu grämen, wir haben beim nächsten Spiel gegen RW Lintorf die Chance unseren 3.Platz aus eigener Kraft zu sichern und die zweite Hälfte des Jahres 2012 mit einer ausgeglichenen Bilanz zu beenden.
Weiter so Jungs! Das wird schon.
Aufstellung LSV:
Leonard, Johann, Tom, Florian, Bruno, Kaan, Leon, Greta, Yannik, Jonatan, Paul, David, Linus, Daniel, Nico.
(03.11.2012)
Unsere E4 verliert beim Rather SV (2002´er Jahrgang) mit 4:5 (1:1)
Am Samstag verloren unsere Jungs gegen einen körperlich stärkeren, aber technisch nicht überlegenen Rather SV mit 4:5.
Die Mannschaft des RSV war bunt gemischt und hauptsächlich mit Spielern eines 2002´er Jahrgangs bestückt.
Zu Beginn des Spiels machte sich dies auch deutlich bemerkbar und es dauerte eine ganze Weile bis der LSV ins Spiel kam.
Aus dem Nichts heraus erzielte David nach einem feinen Konter das 0:1 für den LSV. Danach spielte unsere E4 mit noch mehr Mut und hielt prima dagegen.
Zum Ende der ersten Halbzeit nahm der Druck der Rather zu und das 1:1 fiel verdient für den Gegner.
Nach der Halbzeit sollte das Spiel so richtig Fahrt aufnehmen und so fielen die Tore in schöner Regelmäßigkeit im Minutentakt.
Das 2:1 für Rath konterte Tom mit einem Schuß von der Mittellinie, das 3:2 egalisierte Moritz und das nun folgende 4:3 wurde mit dem wahrscheinlich schönsten Tor des Tages durch Nico beantwortet. Schön insofern, weil Moritz - der beste LSV`er im Spiel - Nico mit einem wunderschönen Paß auf die Reise schickte und der "eiskalt" versenkte.
Trotzdem konnte die E-Jugend des RSV nochmal nachlegen und erzielte das 5:4.
Ein weiteres Erfolgserlebnis unsererseits gelang nicht mehr, allerdings gab es noch genügend Chancen zum Ausgleich.
Wie dem auch sei, auch gegen eine Mannschaft, die technisch vielleicht limitiert, jedoch aufgrund der Altersklasse körperlich überlegen war, haben sie super dagegen gehalten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde es immer besser, die Grundordnung funktionierte und es wurde auch stellenweise wirklich guter Fußball gespielt.
Das wir letztlich verloren haben ist kein Beinbruch, war aber absolut vermeidbar.
Gemessen daran, mit welchem Aufwand wir unsere Tore geschossen haben und gleichzeitig viel zu leichte Gegentore bekommen haben, ist es leicht ärgerlich.
Trotzdem überwiegt natürlich die positive Erkenntnis, dass wir uns gegen einen solchen Gegner mehr als achtbar verkauft haben und somit das 4:5-Endergebnis auch relativiert.
Rather SV - LSV 5:4 (1:1)
0:1 David, 1:1, 2:1, 2:2 Tom, 3:2, 3:3 Moritz, 4:3, 4:4 Nico, 5:4
Aufstellung LSV
Leonard, Tom, Paul, Bruno, Florian, Moritz, Yannik, Nico, David, Daniel.
(27.10.2012)
LSV unterliegt dem Spitzenreiter mit 2:7 (2:4)
Beim Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer SG Unterrath hatten wir uns von Beginn an viel vorgenommen. Mit einer der eigentlich geplanten Variante mit Leonard (Tor), Tom,Paul und Bruno (alle Abwehr), Nico und Moritz (Mittelfeld) sowie David (Sturm) wollten wir gut gestaffelt unseren Gegner vor eine große Aufgabe stellen.
Leider hat sich Paul beim Warmmachen verletzt uns so musste Daniel in der 3er-Kette aushelfen.
Zu Beginn des Spiels machten die Unterrather sehr viel Druck, so dass wir kaum aus der eigenen Hälfte kamen.
Mit zunehmender Spieldauer kamen die Jungs immer besser ins Spiel und erzielten durch Nico überraschend das 1:0. Kurz darauf sorgte Tom mit einem Volleyschuss aus gefühlten 50m für das 2:0.
Kurz darauf wechselten die Unterrather ihren Torwart aus. Vielleicht auch ein Zeichen dafür, das es doch nicht so leicht wie geglaubt für unseren Gegner war.
Durch diverse Wechsel und die Eine oder Andere falschen Entscheidung der Jungs, mussten wir relativ schnell den Anschlusstreffer hinnehmen. Nicht viel später folgten auch noch das 2:2 bzw. 2:3.
Auch wenn wir in der Folge gut dagegen halten konnten, ließ sich das 2:4 kurz vor der Pause nicht mehr vermeiden.
Nach der Halbzeit sind wir mit der ursprünglichen Aufstellung wieder in das Spiel gegangen. Auch wenn hier und da gute Offensivaktionen gelangen, fiel das 2:5 für die SGU. Die Vorentscheidung.
Auch weil weiter durchgewechselt wurde, konnten wir nicht die Leistung in der ersten Halbzeit bestätigen und mussten auch noch weitere Tore zum 2:6 und 2:7 hinnehmen. Das war auch gleichbedeutend mit dem Endstand.
Trotz allem haben die Jungs viele Dinge erfolgreich umgesetzt und in vielen Situationen gut dagegen gehalten.
Die besten Spieler auf dem Platz waren Leonard und sicherlich Moritz. Aber auch die restlichen Kinder haben vieles von dem umgesetzt was möglich war.
Darauf können wir aufbauen.
Am nächsten Samstag treffen wir in einem Freundschaftsspiel auf den Rather SV (Beginn 12 Uhr in Rath).
LSV – SGU 2:7 (2:4)
1:0 Nico, 2:0 Tom, 2:1, 2:2, 2:3, 2:4, 2:5, 2:6, 2:7.
Aufstellung:
Leonard, Bruno, Tom, Paul, Daniel, Kaan, Florian, Moritz, Linus, Nico, Yannik, David und Johann.
(23.10.2012)
Heutiger Elternabend...
Im Nachgang zum heutigen Elternabend möchte ich noch kurz etwas loswerden, auch um offenbar vereinzelt vorhandene Bedenken auszuräumen:
Es ist mir einzig und allein wichtig die Jungs weiter voranzubringen, sei es technisch oder taktisch. Natürlich zählt dazu auch eine gewisse Disziplin. Wenn die Jungs nicht zuhören, wird es auch schwer ihnen etwas zu vermitteln. Genau das ist aber mein erstes Ziel. Alles andere ergibt sich von alleine.
Die Jungs und ich werden gemeinsam Schritt für Schritt machen. Immer in der Hoffnung, dass die Truppe dadurch - sei es im kollektiv oder auch individuell - in ferner Zukunft die Ernte einfährt.
Auch wenn ich die eine oder andere Ansicht vom Detlef nicht unbedingt teile, so sehe ich natürlich auch ein das es nur um ein langfristiges Ziel gehen kann: Die Kinder für die Zukunft zu fördern.
In diesem Sinne werden wir es auch gemeinsam angehen.
Ich bin im übrigen aber auch der Ansicht, dass jeder im Team seine Aufgabe braucht und das man den Kindern auch erklären muß was sie genau zu tun haben. Dann läuft vieles von alleine.
Und ja, als ehrgeiziger Trainer würde ich natürlich auch gerne am Sa. das Spiel erfolgreich bestreiten wollen. ;-)
Bis Samstag.
Der Trainer.
(09.10.2012)
Elternabend am Dienstag, 23.10.2012
Nachdem ich nun selbst den Vorschlag gemacht habe und es eigentlich auch aufgrund der geänderten Situation für richtig empfinde, würde ich gerne am 23.10.2012 nach Trainingsende (gegen 18.15 Uhr) einen kurzen Elternabend durchführen.
Hierbei können wir gerne offene Fragen besprechen und auch ich würde gerne ein bis zwei Sachen loswerden wollen.
Detlef werde ich ich auch dazu einladen und hoffe das er uns beiwohnen wird.
Ich bitte um eine rege Beteiligung, sofern das für euch möglich ist.
Training heute:
Liebe Eltern,
ich war heute sehr erfreut das insgesamt 8 Kinder unserer E4 beim Training anwesend waren. Nach den eigentlich gemachten Zu- bzw. Absagen hatte ich mit fünf Kindern gerechnet. Daher vielen Dank das so viele Kinder anwesend waren.
Nächste Woche, am 16.09.2012, ist das nächste (lockere) Training.
Am Dienstag nach den Herbstferien werden wir uns dann auf das Spiel gegen die SG Unterrath IV intensiv einstimmen.
News: (29.06.13)
15 Minuten kämpfen reichen nicht - 6:7-Niederlage in Benrath-Hassels:
Fußballspiele können auch in der E-Jugend nur gewonnen werden wenn der Kampfgeist stimmt. Gegen die SG Benrath-Hassels zeigten unsere Jungs 35 Minuten nichts davon. Daher mußten wir uns mit 6:7 (2:4) geschlagen geben. Durch diese Niederlage rutschen wir auf den 4.Tabellenplatz ab. Es war die 3.Niederlage in den letzten 4 Spielen.
Doch der Reihe nach. Schon zu Beginn konnte man merken, dass wir nicht wirklich auf dem Platz standen. Wir taten uns im Spielaufbau ungewöhnlich schwer, konnten so keine nenneswerten Torchancen kreieren. Gleichzeitig mussten wir uns ständig guter Torchancen des Gegners erwehren, der immer wieder gefährlich vor unser Tor kam.
Trotzdem gelang es uns Mitte der 1.Halbzeit in Führung zu gehen. Tom traf zum 0:1. Etwas später erhöhte Nico auf 2:0 für uns.
Zugegeben; der 1:2-Anschlußtreffer für Benrath-Hassels kam dann etwas überraschend. Trotzdem, ab diesem Zeitpunkt brachen bei uns alle Dämme. Kein Aufbäumen, wenig Körpersprache und halt viel zu wenig Kampfgeist führte dazu, dass der Gegner innerhalb von 5 Minuten aus einem 1:2 ein 4:2 machte.
Auch eine beherzte Ansprache in der Halbzeit zeigte keine Wirkung. Direkt nach der Halbzeit stand es 5:2. Tom zum 5:3, Nico zum 5:4 brachten uns zunächst heran. Wer aber nun glaubte, wir hätten den Hebel umgelegt, der irrte sich. Zwei weitere Gegentreffer sorgte für ein 7:4 für Benrath-Hassels. Erst jetzt erweckte der Kampfgeist. Tom und Daniel brachten uns bis 2 Minuten vor dem Ende nochmal heran. Es sollte aber nicht mehr zum Ausgleich reichen. Ungeachtet dessen muß man konstatieren, dass diese Niederlage letztlich ewas unglücklich war, aber gleichwohl auch völlig verdient.
Es ist etwas schade, dass wir uns um den Lohn unserer Arbeit bringen. Wir haben zwar von allen Mannschaften die meisten Tore geschossen, aber von den ersten 4 Mannschaften die meisten Gegentore.
Unschwer auszurechnen, wo uns der Schuh drückt.
(05.10.2012)
2 neue gute Nachrichten
Neue Trikots:
In ca. 4 Wochen bekommen wir einen neuen Trikotsatz.
Er besteht aus 14 Trikots + Hosen + Stutzen, sowie einem Torwarttrikot.
Desweiteren arbeite ich noch an einem weiteren Trikotsatz, der dann über einen Sponsor ggfs.beschafft wird.
Olivier Caillas trainiert einmalig die E4 (Termin noch offen)
Olivier Caillas, ehemaliger Aufstiegsspieler 2009 von Fortuna Düsseldorf, wird mit unserem Team ein Training durchführen. Ein Termin hierfür ist noch offen, es wird aber definitiv ein Donnerstag werden.
Olli Caillas steht aktuell im Kader des FC Schalke 04 II in der Regionalliga West. In kürze wird er mit der Ausbildung zum Trainerschein (B-Lizenz) beginnen.
Olivier Caillas (Quelle: Wikipedia)
(04.10.2012)
Neue Homepage online
Ich habe heute als kleinen Anfang eine Homepage für unsere Jungs an den Start gebracht.
Diese wird von mir nach und nach aufgebaut und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.
Kritik und Anregungen können gerne im Gästebuch abgegeben werden.
Es geht hier schließlich nicht um mich als Trainer oder um die Eltern, sondern darum wie man die kleinen Talente auch mal schick präsentieren kann. :-)
Gruß.
Torsten