(25.05.13)


12:3-Sieg beim SC West V


Die erste Halbzeit pfui, die 2.Halbzeit hui. So kann man das heutige Spiel beim SC West bezeichnen.

In der ersten Halbzeit lieferten unsere Jungs ein echt schlechtes Spiel ab. Insbesondere das Mittelfeld war völlig von der Rolle und arbeitete defensiv nicht wirklich mit. Das führte ständig zu Überzahlsituationen des Gegners und folgerichtig konnte der SC West 3x in Führung gehen. Den jeweiligen Ausgleich besorgten Moritz zum 1:1 und 3:3, Tom zum 2:2. Erst Daniel brachte uns 5 Minuten vor der Pause zum ersten mal in Führung. Damit ging es mit einer 4:3-Führung in die Pause.

In der Halbzeit musste dann eine "beherzte" Ansage herhalten um die Jungs wach zu rütteln. Und siehe da, in der 2. Halbzeit - die Johann komplett im Tor bestritt - lief es deutlich besser. Um es kurz zu machen: Nico erzielte schnell das 3:5, David das 3:6, erneut Nico zum 3:7 und Jonathan mit einem sensationellen Volleytor zum 3:8. Danach folgte der Auftritt von Tom. Er erzielte 4 Tore am Stück, zum Teil mit herrlichen Toren in den Winkel. Eines sogar fast von der Außenlinie. Das Endergebnis stand fest; 12:3.

 

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass unsere Jungs deutlich besser spielen können. Es war letztlich nur dem unterlegenen Gegner zu verdanken, dass es so deutlich wurde. In 2 Wochen spielen wir gegen TuSA 06. Da kommt es erneut zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten bzw. Tabellenzweiten.

 

Und um dort zu bestehen, müssen wir uns deutlich steigern, zumal wir uns im Hinspiel von TuSA 1:1 trennten. Unser einziger Punktverlust im Jahr 2013.


 

LSV:   Leonard, Johann, Florian, Constantin, Linus, Kaan, Nico, Moritz, Jonathan, Daniel, David, Tom

Tore:  1:0, 1:1 Moritz, 2:1, 2:2 Tom, 3:2, 3:3 Moritz, 3:4 Daniel, 3:5 Nico, 3:6 David, 3:7 Nico,

          3:8 Jonathan, 3:9 bis 3:12 Tom.



(11.05.2013)

 


Sensationeller 7:1-Sieg gegen RW Lintorf IV

 

Der Schreiber dieser Zeilen ist eigentlich nicht so sehr für Superlativen, aber was unsere Jungs heute gegen den Tabellenzweiten RW Lintorf abgeliefert haben, dem gebührt Respekt und auch diese Bezeichnung.

 

Einzig zu Beginn des Spieles hatten wir unter der Regie des neuen Kapitäns Moritz etwas Probleme mit RWL und wurden erstmal hinten reingedrängt. Erst durch das frühe 1:0 durch David bekamen wir das Spiel immer besser in den Griff. Eigentlich mußten wir das 2:0 durch Nico erzielen, aber wie es im Fußball so ist, bekamen wir auf der Gegenseite den 1:1-Ausgleich nach einem haltbaren Schuss. Aber danach drehten wir so richtig auf. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Rot-Weißen. Und so sorgte Nico, der heute überragende Spieler auf dem Platz, umgehend für das 2:1. Tom traf kurz vor der Pause zum 3:1. So ging es in die Halbzeit.

 

Nach der Pause machten Moritz, Daniel, erneut David und nochmal Moritz den auch in dieser Höhe vollkommen verdienten Sieg perfekt. 

Ein etwas ausführlicherer Bericht folgt noch, allerdings soll an dieser Stelle hinzugefügt werden, dass es in dieser Saison der absolute spielerische Höhepunkt war. Respekt Jungs, das war grandios.

 

 

LSV: Leonard, Florian, Konstantin, Tom, Nico, Moritz, Jonathan, Daniel, David, Leon

Tore: 1:0 David, 1:1, 2:1 Nico, 3:1 Tom, 4:1 Moritz, 5:1 Daniel, 6:1 David, 7:1 Moritz.



(04.05.2013)

 

Knappe 4:5-Niederlage bei Post SV:

 

Im Freundschaftsspiel gegen die E4 vom Post SV Düsseldorf mussten sich unsere Jungs mit 4:5 (3:2) geschlagen geben.

 

Leider standen nur insgesamt 7 Jungs aus dem Stammkader zur Verfügung, ergänzt duch Konstantin und Leon.

 

Nachdem wir sehr gut begannen, lagen wir dennoch nach 10 Minuten mit 0:2 im Rückstand. Unverdrossen spielten die Jungs weiter auf das gegnerische Tor und schafften es bis zur Halbzeit durch 3 Tore von Paul eine Führung herauszuspielen. Dies war alles andere als unverdient.

 

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jonathan nach einem feinen Hackentrick von Paul auf 4:2. Kurz darauf vergab Moritz nach einem sehenswerten Zuspiel von Nico das 5:2. Das wäre die Vorentscheidung gewesen. Danach verloren wir den Faden und Post SV wurde immer besser. Innerhalb von wenigen Minuten stand es 4:4. Ebenfalls kurz danach folgte der 5:4-Führungstreffer für die Heimmannschaft.

 

Aber Moritz&Co. fingen sich wieder und berannten das Tor. In der letzten Minute vergab Nico - wieder nach einem feinen Pass von Paul - das mögliche Ausgleichstor. Es blieb beim 5:4.

 

Trotzdem war es bis weit in die 2.Halbzeit ein sehr gutes Spiel der Jungs. Wesentlich besser als beim 8:0-Sieg in Eller.
Nächste Woche steht nun das Spitzenspiel gegen RW Lintorf an. Leider wohl ohne Paul und Bruno.

 

Aber mit Konstantin haben wir einen guten neuen Spieler in unseren Reihen, der vielversprechende Ansätze zeigt. Auf gehts Jungs.

 

LSV: Leonard, Konstantin, Bruno, Leon, Moritz, Nico, Yannik, Joanthan, Paul.

Tore: 1:0, 2:0, 2:1 Paul, 2:2 Paul, 2:3 Paul, 2:4 Jonathan, 3:4, 4:4, 5:4.

 

 

 


(20.04.2013)

8:0-Sieg beim Letzten. Tabellenführung zurückerobert!

 

Durch Tore von Moritz (3), Tom (2), David, Paul & Nico gewannen wir heute gegen die E4 von Eller 04 mit 8:0 (3:0). Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. So konnten auch heute mal die Jungs etwas länger spielen, die ansonsten nicht so sehr zum Zuge kommen. Insgesamt war es vielleicht kein gutes Spiel, allerdings hätte unser Sieg auch noch viel deutlicher ausfallen können, da etliche gute Chancen nicht genutzt wurden.

Durch die heutige Niederlage von RW Lintorf in Hochdahl kommt es in 3 Wochen zum Spitzenspiel: Erster gegen Zweiter. Allerdings mit unseren Jungs als Tabellenführer!


LSV: Leonard, Florian, Leon, Bruno, Kaan, Yannik, Moritz, Nico, David, Tom, Daniel, Paul, Jonathan.




(30.03.2013)

9:4-Sieg beim SC West VI - Klingt deutlich, war aber eher mühevoll.


Durch Tore von Tom (4), David (3), Nico und ein Eigentor des Gegners gewannen wir heute gegen die E6 vom SC West mit 9:4 (2:3). Was deutlich klingt war eher ein sehr mühevoller Sieg, der erst in der 2.Halbzeit Konturen angenommen hat.


LSV: Leonard, Johann, Linus, Florian, Bruno, Kaan, Yannik, Moritz, Nico, David, Tom, Daniel.

Tore: 0:1 Tom, 1:1, 2:1, 2:2 Tom, 3:2, 3:3 Eigentor, 3:4 Tom, 3:5 Tom, 3:6 Nico, 3:7 David, 3:8 David, 3:9   David, 4:9.



(09.03.2013)

5:3-Sieg gegen Rhenania Hochdahl - Wir sind wieder Erster.

 

Wie in der letzten Woche sahen wir heute ein packendes Spiel zwischen 2 Mannschaften auf Augenhöhe. Vielleicht etwas zu hoch, jedoch völlig verdient setzten sich unsere Jungs gegen die E5 von Rhenania Hochdahl - bei strömenden Regen - mit 5:3 (2:1) durch.

Paul (4 Tore) und der erneut überragende Moritz sicherten uns die nächsten drei Punkte und wieder Platz 1.

 

Samstag morgen, unsere E4 spielt und es ist wie meistens. Der Wettergott beschert uns mal wieder Regen. Trotzdem waren insgesamt 13 Jungs erschienen um gegen Rhenania Hochdahl zum einen das gute Spiel der letzten Woche zu bestätigen und Dinge, die wir unter der Woche im Training einstudiert haben, umzusetzen.


Und ganz ehrlich, das sah schon ganz gut aus und so dauerte es auch gar nicht so sehr lange, bis Paul mit 2 Toren (jeweils schön von David vorbereitet) für eine zunächst beruhigende Führung sorgte. Zu jederzeit blieb Hochdahl jedoch gefährlich und kam auch zu einigen guten Torchancen die Leonard jedoch alle mit Hilfe seiner Vorderleute vereiteln konnte.


Es blieb somit lange beim 2:0, jedoch kurz vor der Halbzeit kam der Gegner zum 2:1-Aschlußtreffer. Damit ging es in die Pause.


Zu Beginn der 2.Halbzeit wirkten die Jungs etwas schläfrig und so fiel recht schnell der 2:2-Ausgleich. Ab jetzt war das Spiel vollständig offen und es ging hin und her.

Paul sorgte dann mit seinem dritten Treffer für das 3:2, welches aber postwendend von Hochdahl mit dem 3:3 beantwortet wurde. Hierbei sah allerdings Leonard nicht sehr glücklich aus.


Aber egal, unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen und kamen wieder zu guten Torchancen. Dann erkämpfte sich Moritz den Ball an der Außenlinie, zog Richtung Tor und vollendete mit einem schönen Schuß in die lange Ecke zur erneuten Führung. 4:3.

Als dann Paul mit seinem vierten Treffer kurz darauf zum 5:3 kam, war die Vorentscheidung gefallen.

Hochdahl kam zwar erneut zu ein paar guten Chancen, aber es sollte letztlich beim 5:3 bleiben.


Da zeitgleich TuSA gegen die E5 des West nur zu einem 6:6 kam und RW Lintorf spielfrei hatte, reichte dieser Sieg um erneut auf Platz 1 in der Tabelle zu stehen. Im dritten Spiel des Tages gewann die E6 des SC West (unser Gegner in der nächsten Woche) bei Eller 04 E4 mit 12:5.


LSV: Leonard, Johann, Linus, Florian, Bruno, Kaan, Yannik, Moritz, Nico, Paul, David, Tom, Daniel.

Tore: 1:0 Paul, 2:0 Paul, 2:1, 2:2, 3:2 Paul, 3:3, 4:3 Moritz, 5:3 Paul.




(02.03.2013)


1:1 in einem packenden Spiel gegen TuSA 06 E5

 

In einem packenden Spiel auf Augenhöhe mit dem Gegner, erreichten unsere Jungs heute ein 1:1 (0:0).

 

Paul brachte uns in der 33.Min. mit 1:0 in Führung. Danach gab es etliche Chancen um die Weichen frühzeitig auf Sieg zu stellen. Doch es kam anders. Kurz vor dem Ende, in der 45.Min. kam TuSA noch zum - letztlich verdienten - Ausgleich.


LSV:  Leonard, Johann, Linus, Florian, Kaan, Moritz, Nico, Paul, David, Daniel

Tore: 0:1 (33.) Paul, 1:1 (45.)


hier noch der Link zu den Fotos vom Spiel: http://img4web.com/g/XRS49




(23.2.2013)


Überzeugendes 11:3 gegen des SC West - trotz Miniaufgebot.


 

Heute morgen, als dann auch noch die letzte Absage erfolgte (Moritz - Grippe, was auch sonst), sah es für unser Team zunächst einmal recht düster aus.

 

Es verblieben nur noch Leonard, Florian, Linus, Paul, Nico, Johann, Daniel und Leon (aushilfsweise) für den Auftakt 2013 gegen die E5 des SC West.

 

Aber: Von Beginn an drängten unsere Jungs auf das Tor des Gegners. Angeführt von Nico rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Blauen.

Es dauerte auch nicht lange bis Daniel, Nico und Linus und nochmal Nico direkt zu Beginn einen beruhigenden Vorsprung herausholten.

Danach wurde es etwas ruhiger, die Wester kamen dann auch zu ihren Torchancen. Es dauerte aber bis kurz vor der Pause, bis den Gästen der Anschlußtreffer gelang. Nico sorgte für das 5:1, kurz darauf kam West nochmal auf 5:2 ran, ehe Paul für die verdiente und sichere 6:2 Pausenführung sorgte.

 

Nach dem Wechsel und einer kurzen Kabinenansprache ging es dann schnell. 2x Nico und Paul sorgten für das 9:2. Dabei blieb es einige Zeit. Das dann ausgerechnet ein Spieler des SC West für das 10:2 unserer Jungs sorgte, passte so richtig ins Bild.

Auch im Gefühl des sicheren Sieges gab es ein paar Nachlässigkeiten und so gelang den Oberkasselern nochmal der Anschlusstreffer zum 10:3. Nicht mehr als Ergebniskosmetik. Mit einem sehr schönen Treffer erzielte Daniel kurz vor dem Ende das 11:3, gleichbedeutend mit dem Endstand.

 

Insgesamt war es heute eine tolle Leistung. Unter den bereits geschilderten Voraussetzungen war es sogar eine überaus tolle Leistung bei frostigen Temperaturen und eisigem Wind.

Auch wenn die Tabelle noch nicht sehr aussagekräftig ist, so sind wir nach diesem Spieltag Spitzenreiter. Mal sehen wie lange das anhält. Weiter geht’s Jungs; am Samstag bei der E5 von TuSA 06. Hoffentlich dann in weitgehend kompletter Besetzung...

 

 

LSV – SC West E5 11:3 (6:2)

Aufstellung: Leonard, Florian, Linus, Paul, Nico, Johann, Daniel und Leon

Tore: Nico (5), Daniel&Paul (je 2), Linus und ein Eigentor des SC West.



(05.12.2012)

 

Platz 3 gesichert - 4:2 (2:0) Erfolg bei RW Lintorf


Zum Abschluß des Jahres 2012 haben wir heute einen letztlich ungefährdeten 4:2-Sieg bei RW Lintorf erringen können. Dies ist gleichbedeutend mit Platz 3 in der Abschlußtabelle.

Wir konnten zwar heute nur insgesamt 9 Jungs aufbieten, diese haben sich aber achtbar geschlagen und das Spiel recht ungefährdet gewonnen.

Die Tore erzielten Nico (3) und David.


Aufstellung LSV:

Leonard, Johann, Florian, Yannik, Paul, David, Daniel, Moritz, Nico.


Tore:

0:1 bis 0:3 Nico, 1:3, 1:4 David, 2:4.



(28.11.2012)

 

SV Lohausen - FC Büderich 02   0:7 (0:2)

 

 

Zunächst: Ja, wir haben verloren. Aber: im  Hinspiel haben wir geschlagene elf(!) Gegentore mehr kassiert. Die Lösung ist auch ganz einfach; im Gegensatz zum 0:18 beim FC haben wir gestern einen ganz ordentlichen Fußball gespielt. Es gab viele schöne Kombinationen, die wirklich darauf schließen lassen, dass es sich um ein Fußball-Spiel gehandelt hat. Was ich anmerken will; es sind durchaus Fortschritte zu sehen.

 

Insgesamt muß man attestieren, das die Jungs aus Büderich einfach eine Nummer zu groß waren. Aber das soll uns nicht entmutigen, denn wir haben wirklich über weite Strecken in der ersten Halbzeit dagegen gehalten, obwohl es das Halbzeitergebnis von 0:5 nicht aussagt. Im Endeffekt waren die Blauen einfach zielstrebiger im Abschluß. Chancen ein Tor zu erzielen gab es ind ersten Halbzeit genügend; vor allem sei hier die Großchance von Paul genannt.

 

In der 2.Halbzeit waren die Kombinationen auf unserer Seite eher Mangelware, dafür hat Leonard uns lange weiter im Spiel gehalten. Überhaupt haben letztlich beide Torhüter (also Leonard&Johann) einen guten Tag erwischt. Es wäre ansonsten sicher höher ausgegangen. Leider konnten wir selbst kein Tor erzielen.

 

Es gibt aber keinen Grund sich zu grämen, wir haben beim nächsten Spiel gegen RW Lintorf die Chance unseren 3.Platz aus eigener Kraft zu sichern und die zweite Hälfte des Jahres 2012 mit einer ausgeglichenen Bilanz zu beenden.

 

Weiter so Jungs! Das wird schon.

 

 

Aufstellung LSV:

Leonard, Johann, Tom, Florian, Bruno,  Kaan, Leon, Greta, Yannik, Jonatan, Paul, David, Linus, Daniel, Nico.






(03.11.2012)


Unsere E4 verliert beim Rather SV (2002´er Jahrgang) mit 4:5 (1:1)


Am Samstag verloren unsere Jungs gegen einen körperlich stärkeren, aber technisch nicht überlegenen Rather SV mit 4:5.

Die Mannschaft des RSV war bunt gemischt und hauptsächlich mit Spielern eines 2002´er Jahrgangs bestückt.

Zu Beginn des Spiels machte sich dies auch deutlich bemerkbar und es dauerte eine ganze Weile bis der LSV ins Spiel kam.


Aus dem Nichts heraus erzielte David nach einem feinen Konter das 0:1 für den LSV. Danach spielte unsere E4 mit noch mehr Mut und hielt prima dagegen.

Zum Ende der ersten Halbzeit nahm der Druck der Rather zu und das 1:1 fiel verdient für den Gegner.


Nach der Halbzeit sollte das Spiel so richtig Fahrt aufnehmen und so fielen die Tore in schöner Regelmäßigkeit im Minutentakt.


Das 2:1 für Rath konterte Tom mit einem Schuß von der Mittellinie, das 3:2 egalisierte Moritz und das nun folgende 4:3 wurde mit dem wahrscheinlich schönsten Tor des Tages durch Nico beantwortet. Schön insofern, weil Moritz - der beste LSV`er im Spiel - Nico mit einem wunderschönen Paß auf die Reise schickte und der "eiskalt" versenkte.


Trotzdem konnte die E-Jugend des RSV nochmal nachlegen und erzielte das 5:4.

Ein weiteres Erfolgserlebnis unsererseits gelang nicht mehr, allerdings gab es noch genügend Chancen zum Ausgleich.


Wie dem auch sei, auch gegen eine Mannschaft, die technisch vielleicht limitiert, jedoch aufgrund der Altersklasse körperlich überlegen war, haben sie super dagegen gehalten.


Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde es immer besser, die Grundordnung funktionierte und es wurde auch stellenweise wirklich guter Fußball gespielt.
Das wir letztlich verloren haben ist kein Beinbruch, war aber absolut vermeidbar.

Gemessen daran, mit welchem Aufwand wir unsere Tore geschossen haben und gleichzeitig viel zu leichte Gegentore bekommen haben,  ist es leicht ärgerlich.


Trotzdem überwiegt natürlich die positive Erkenntnis, dass wir uns gegen einen solchen Gegner mehr als achtbar verkauft haben und somit das 4:5-Endergebnis auch relativiert
.



Rather SV - LSV 5:4 (1:1)

0:1 David, 1:1, 2:1, 2:2 Tom, 3:2, 3:3 Moritz, 4:3, 4:4 Nico, 5:4


Aufstellung LSV
Leonard, Tom, Paul, Bruno, Florian, Moritz, Yannik, Nico, David, Daniel.




(27.10.2012)

6.Spieltag: SV Lohausen - SG Unterrath


LSV unterliegt dem Spitzenreiter mit 2:7 (2:4)


Beim Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer SG Unterrath hatten wir uns von Beginn an viel vorgenommen. Mit einer der eigentlich geplanten Variante mit Leonard (Tor), Tom,Paul und Bruno (alle Abwehr), Nico und Moritz (Mittelfeld) sowie David (Sturm) wollten wir gut gestaffelt unseren Gegner vor eine große Aufgabe stellen.

Leider hat sich Paul beim Warmmachen verletzt uns so musste Daniel in der 3er-Kette aushelfen.

 

Zu Beginn des Spiels machten die Unterrather sehr viel Druck, so dass wir kaum aus der eigenen Hälfte kamen.

 

Mit zunehmender Spieldauer kamen die Jungs immer besser ins Spiel und erzielten durch Nico überraschend das 1:0. Kurz darauf sorgte Tom mit einem Volleyschuss aus gefühlten 50m für das 2:0.

 

Kurz darauf wechselten die Unterrather ihren Torwart aus. Vielleicht auch ein Zeichen dafür, das es doch nicht so leicht wie geglaubt für unseren Gegner war.

 

Durch diverse Wechsel und die Eine oder Andere falschen Entscheidung der Jungs, mussten wir relativ schnell den Anschlusstreffer hinnehmen. Nicht viel später folgten auch noch das 2:2 bzw. 2:3.

Auch wenn wir in der Folge gut dagegen halten konnten, ließ sich das 2:4 kurz vor der Pause nicht mehr vermeiden.

 

Nach der Halbzeit sind wir mit der ursprünglichen Aufstellung wieder in das Spiel gegangen. Auch wenn hier und da gute Offensivaktionen gelangen, fiel das 2:5 für die SGU. Die Vorentscheidung.

 

Auch weil weiter durchgewechselt wurde, konnten wir nicht die Leistung in der ersten Halbzeit bestätigen und mussten auch noch weitere Tore zum 2:6 und 2:7 hinnehmen. Das war auch gleichbedeutend mit dem Endstand.

Trotz allem haben die Jungs viele Dinge erfolgreich umgesetzt und in vielen Situationen gut dagegen gehalten.

 

Die besten Spieler auf dem Platz waren Leonard und sicherlich Moritz. Aber auch die restlichen Kinder haben vieles von dem umgesetzt was möglich war.

 

Darauf können wir aufbauen.

 

Am nächsten Samstag treffen wir in einem Freundschaftsspiel auf den Rather SV (Beginn 12 Uhr in Rath).

 

 

LSV – SGU 2:7 (2:4)

1:0 Nico, 2:0 Tom, 2:1, 2:2, 2:3, 2:4, 2:5, 2:6, 2:7.

 

Aufstellung:

 

Leonard, Bruno, Tom, Paul, Daniel, Kaan, Florian, Moritz, Linus, Nico, Yannik, David und Johann.